Melodiva_Logo_neu4
 

Liebe Melodiven, Freund*innen & Musikinteressierte!



Der Band The Rolling Stones wurde die Ehre zuteil, dass die NASA einen Stein auf dem Mars nach ihr benannt hat. Wir fragen uns: muss man diesen erfolgsverwöhnten Rockern noch eine "Ehrung" hinterherschmeißen? Und wen interessiert ein Stein auf einem Planeten, der mehr als 200 Millionen km entfernt ist?  In unserem vollgepackten Newsletter könnt ihr euch jedenfalls über die wirklich wichtigen Dinge informieren und neue musikalische Horizonte entdecken, z.B. bei unseren A Cappella- & Jazz-Ensemble-Workshops oder großartigen MELODIVA-CLUB CONCERTS!
Und zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas: das Duo FOX AND BONES aus Portland/Oregon ist zur Zeit auf ausgedehnter Tour durch deutschsprachige Lande und wir haben die Freude, 3 Exemplare ihres Albums "Better Land" an die Frau*/den Mann* zu bringen! Beantwortet folgende Quizfrage: "Wie heißt das Debütalbum der Neo A Cappella Band "Of Cabbages And Kings"?" und schickt die Antwort per Mail mit dem Betreff "Verlosung" und Eurer Postadresse bis 03.09. an uns.

Auf bald mit sonnigen Grüzis,

Eure MELODIVEN

 
 
THEMEN – AUSGABE SEPTEMBER 2019

1. MELODIVA CLUB CONCERTS: OF CABBAGES & KINGS & MAREIKE WIENING QUINTET
2. WORKSHOPS: A CAPPELLA & JAZZ ENSEMBLE
3. MELODIVA PRÄSENTIERT: MONA MUR
4. MIEZENABEND: JETZT BEWERBEN!
5. NEU: VIDEOCLIP 35 JAHRE FRAUEN MUSIK BÜRO
6. FESTIVALS IM SEPTEMBER
7. GIGS, JOBS & BANDS
8. WETTBEWERBE, UNI & FÖRDERUNG
9. SHORT CUTS

 
 
 
 
 
collage_concerts

1. MELODIVA CLUB CONCERTS: OF CABBAGES & KINGS & MAREIKE WIENING QUINTET

Aus den Farbkästen seiner Einzelstimmen zaubert das Ensemble OF CABBAGES AND KINGS eine Vielzahl neuer Mischfarben auf die Palette: Veronika Morscher, Rebekka Salomea Ziegler, Laura Totenhagen und Zola Mennenöh faszinieren mit "... gesprochenem Wort bis zu subtilen Jazz-Harmonien, von der rhythmisch-melodischen Sogwirkung popmusikalischer Figuren bis zu abstrakt-neutönerischen Dissonanzen und von zerbrechlich-zartem Pianissimo bis hin zum kraftvollen Forte". Wir garantieren Neo A Cappella vom Feinsten!
Fr., 27.09.2019 | Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr | Internationales Theater | Hanauer Landstraße 7, 60314 Frankfurt | Tickets im Vorverkauf: 23,-€ | erm. 18,60/12,- €, Reservierung

Deutschland, Norwegen, Dänemark und die USA sind MAREIKE WIENINGS persönliche und musikalische Stationen. Diese beeinflussen ihre originellen Kompositionen und ihr als elegant-virtuos bezeichnetes Spiel. Mit ihrem neuen Album „Metropolis Paradise“ und ihren Kollegen Rich Perry (ts), Glenn Zaleski (p), Alex Goodman (g) und Johannes Felscher (kb) betritt die Schlagzeugerin und Komponistin im Oktober die Bühne der Fabrik.
Mi., 09.10.2019 | Einlass 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr | Die Fabrik | Mittlerer Hasenpfad 1-5, 60598 Frankfurt | Tickets im Vorverkauf: 15,-€ | erm. 12,- €, Reservierung
 
 
 
 
 
collage_ws

2. WORKSHOPS: A CAPPELLA & JAZZ ENSEMBLE FÜR FRAUEN* & MÄDCHEN*

A Cappella Tagesworkshop 28.09.2019
Du hast schon Sing-Erfahrung mit einer Band oder in einem Chor und willst deine Stimme und ihre Möglichkeiten noch besser kennenlernen? Du hast Lust, auszuprobieren, was man ohne Instrumentalbegleitung nur mit der Stimme machen kann? Beim Workshop "Stimmfarbe & Improvisation zwischen Jazz & Pop" am 28.09.2019 mit Veronika Morscher & Rebekka Salomea Ziegler findest du Antworten auf diese und viele andere Fragen, Tipps, einen geschützten Rahmen zum sich Ausprobieren und vieles mehr! Als Workshop-Teilnehmerin kannst du das Konzert am 27.09. zu einem ermäßigten Preis besuchen. Anmeldung

Jazz Ensemble-Workshop 26.-27.10.2019
Bei unserem Wochenend-Workshop vom 26.-27.10.2019 kannst du zwischen zwei Gruppen wählen: mit Clara Haberkamp (voc, p, comp) könnt ihr die umfangreichen Facetten des Ensemblespiels erkunden. Anke Schimpf (sax, fl, comp) wird mit euch anhand mehrerer Jazz-Standards verschiedene Themen "Vom Leadsheet zum bühnenreifen Jazzstück" genauer bearbeiten. Anmeldung

Kulturwerkstatt | Germaniastr. 89, 60389 Frankfurt

Eine Kooperation des Frauen Musik Büros mit Waggong e.V.


 
 
 
 
 
MM_flyer_CAVE_melodiva

3. MELODIVA PRÄSENTIERT: MONA MUR AUF "DELINQUENT TOUR"

MONA MUR, 80s Survivor - Markenzeichen: dunkle Stimme, dramatische Auftritte, heftige Musik zwischen Punk, Chanson und Elektronik. Die Sängerin, Songschreiberin und Produzentin ist seit mehr als drei Dekaden kontinuierlich auf Tour und im eigenen Studio musikalisch tätig. Jetzt ist ihr neues Solo-Album „Delinquent“ bei Freibank Recordings erschienen. „Delinquent“ - das sind 12 Songs in deutscher Sprache, in hartem Schwarz-Weiß - kurze Geschichten und klare Statements, Urban Desperado Style, körperlich schmerzhaft, schön und brutal wie die Wahrheiten der äußersten Gegenwart, dabei tanzbar und - lustig "wie Ilse Werner auf Elektrodrogen"(Westart). Mona Mur kommt am 20.09. ins Blue Shell nach Köln (mit Special Guest Bettina Köster) und am 21.09. ist sie im Cave in Frankfurt zu sehen.
 
 
 
 
 
miezenabend_logo7

4. MIEZENABEND: JETZT BEWERBEN!

Du machst Musik und würdest sie gern mal auf einer Bühne zeigen? Dann melde dich für den 7. MIEZENABEND am 02.11.2019 in Frankfurt an! Wir – das Nachwuchs-Redaktionsteam von MELODITA – laden alle Newcomerinnen* ein, sich mit ihrer Musik zu präsentieren, egal ob Singer-/Songwriterin oder Electroband, Punktrio oder Solopianistin. Auch erfahrenere Musikerinnen*, die z.B. ein neues Programm erstmalig vorstellen möchten, nehmen wir gern ins Line-Up auf. Jede Band/Künstlerin* hat max. 10 min. Spielzeit, nach 4-6 Acts ist die Bühne offen für spontane Sessions und Publikumsgesänge. All ages & styles welcome, Mitmusiker ebenfalls. Melde dich jetzt bei uns an und sichere dir einen Platz im Line-Up. Schreib uns eine Mail mit den wichtigsten Infos zu deiner Person/Band – wenn du Hörbeispiele und Videos hast, schick uns einen Link. Wir freuen uns auf dich!

Sa., 02.11.2019 | Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19 Uhr | habel elf | Habelstr. 11, 60439 Frankfurt 

 
 
 
 
 
icon_video-300x169

5. NEU: VIDEOCLIP 35 JAHRE FRAUEN MUSIK BÜRO

35 Jahre ist es her, dass unser Verein „Frauen machen Musik e.V.“ gegründet wurde – Grund genug, unsere Geschichte Revue passieren zu lassen, sich an viele tolle Projekte zu erinnern und mit einem Video ordentlich zu feiern! Hier seht ihr im Schnelldurchlauf, was wir bisher gemacht haben und warum der Kampf für Gleichstellung und die Förderung von Musikerinnen* nach wie vor wichtig ist.
 
 
 
 
 
golden-leaves_168br

6. DIE LETZTEN SOMMERSTUNDEN GENIESSEN - FESTIVALS IM SEPTEMBER

Der Sommer neigt sich dem Ende und somit auch die Open Air-Festivalsaison. Doch von Ende ist im September noch nichts zu sehen. Auch diesen Monat gibt es noch zahlreiche Festivals, um der Musik zu lauschen und andere Künste zu bestaunen. Ob gemütlich im Park, umgeben von goldenen Blättern, in großen Zelten oder verteilt in der Stadt. Neben typischen Musikfestivals bietet der September außerdem Einblicke in digitale Welten auf der Ars Electronica, vermittelt zwischen Kulturen beim Woka Kuma Festival oder fokussiert sich auf Lernen und neue Denkanstöße beim Schulfrei-Festival. Also nutzt die Spätsommerzeit und lasst euch diese Vielfältigkeit nicht entgehen!
 
 
 
 
 

7. GIGS, JOBS & BANDS

AMJ SUCHT MITARBEITER*IN FÜR PROJEKTREFERAT INTERNATIONAL
Der Arbeitskreis Musik in der Jugend (AMJ) besetzt ab dem 01.11.2019 das Projektreferat International als Elternzeitvertretung bis voraussichtlich 28.02.2021 neu. Die Aufgaben umfassen u.a. die Planung, Durchführung und Nachbearbeitung internationaler Chorbegegnungen und internationaler, vor allem deutsch-französischer Jugendbegegnungen. Bewerbungsschluss: 30.09.2019. Infos

ZWEI JOBS BEI DER LAG SOZIOKULTUR BRANDENBURG E.V.
Die LAG Soziokultur Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in (Bewerbungsschluss: 01.09.2019) und ein*e Geschäftsführer*in (Bewerbungsschluss: 06.09.2019). Infos

GITARRISTIN GESUCHT
Die Band Elda aus Frankfurt/Mannheim sucht eine Gitarristin. Sie macht "weiblichen Indie-Dream-Pop, gesungen von zwei tief verbundenen Stimmen". Ihre zweite EP „Hideout“ hat die Band 2019 unabhängig veröffentlicht. Hier könnt ihr in ihre Musik reinhören. Kontakt
 
 
 
 
 

8. WETTBEWERBE, UNI & FÖRDERUNG

HOCHSCHULE WEIMAR VERGIBT FÖRDERSTIPENDIEN FÜR FRAUEN
Um die Zahl der weiblichen Habilitierenden und Professorinnen an den Hochschulen zu erhöhen, schreibt die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Stipendien aus, die Frauen bei ihrer wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung unterstützen. Sie richten sich an Wissenschaftlerinnen bzw. Künstlerinnen und fördern ein konkretes Vorhaben, das innerhalb eines Zeitraums von 8 bis 12 Monaten erfolgreich abgeschlossen werden kann. Bewerbungsschluss ist der 15.09.2019. Infos

6. EUROPEAN JAZZ CONFERENCE IN NOVARA (IT)
Die Europäische Jazz Konferenz mit dem diesjährigen Thema „Feed your Soul“ beinhaltet Keynote-Präsentationen, Diskussionsgruppen und Workshops, Networking-Sessions, kulturelle Besuche und Festivals mit einigen der besten Künstler*innen des Gastgeberlandes Italien. Dieses Jahr findet sie statt vom 12.-15.09.2019. Infos

MUSIC MOVES EUROPE STARTET PILOTAUSSCHREIBUNGEN
Die Europäische Kommission bereitet einen spezifischen Förderbereich für den Musiksektor ab 2021 vor. Die ersten zwei Ausschreibungen des Programms sind jetzt veröffentlicht: Unter dem Titel "Professionalisierung und Training" werden innovative und nachhaltige Ausbildungsprogramme für junge Musiker*innen und Fachleute im Musiksektor mit Fokus auf der Verbesserung der betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten gefördert. Einreichfrist: 31. Oktober 2019.
Bei „Co-operation of Small Music Venues“ werden innovative und nachhaltige Kooperationsprojekte zwischen kleinen Musikzentren (Indoor-Lokale mit einer Kapazität von bis zu 400 Personen) sowie zwischen kleinen Musikzentren und öffentlichen Einrichtungen unterstützt. Einreichfrist: 15. November 2019. Infos

CALL FOR PAPERS: "GENDER AND CREATIVITY IN MUSIC WORLDS"
MusicaFemina International organisiert vom 08.-09.01.2020 ein Symposium an der Schnittstelle von Gender Studies und Musikerziehung in Budapest. Das Programm beinhaltet einen Keynote Talk von Ann Werner von der Universität Södertörn, drei Konferenz-Panels, eine Fachdiskussion und einen Workshop für Musiker*innen, Student*innen und Fachleute der Musikindustrie. Für die Konferenz-Panels werden zu den folgenden Themen Einsendungen entgegengenommen: 1. Gender(Studies), Education and Pedagogies, 2. Gender and Music in Central and East Europe, 3. Gender and the Music Industries. Einsendeschluss ist der 20.09.2019. Infos

JAHRESTAGUNG DER GESELLSCHAFT FÜR MUSIKFORSCHUNG
Vom 23.–26. September findet in Paderborn und Detmold die Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung statt, die dieses Jahr im Zeichen von zwei Jubiläen steht: dem 25-jährigen Bestehen der Fachgruppe „Frauen- und Genderstudien“ und dem 200. Geburtstag von Clara Schumann. Die Festrede zur Eröffnung hält die Schriftstellerin Gisela von Wysocki. Das Hauptsymposion„Musikwissenschaft – Feminismus – Kritik. Ein Generationenaustausch zum 25. Jubiläum der Fachgruppe Frauen- und Genderstudien“ unter Leitung von Cornelia Bartsch und Sarah Schauberger bringt unter anderem die Mitbegründerin der Fachgruppe Eva Rieger und die Historikerin Ute Gerhard miteinander ins Gespräch. In der abschließenden Podiumsdiskussion diskutieren u.a. Susanne Rode-Breymann, Beatrix Borchard und Rebecca Grotjahn Infos

KULTURSOMMER-ZUKUNFTS-WORKSHOP
In Rheinland-Pfalz finden seit August sog. "Zukunfts-Workshops" statt, um zu diskutieren, was es für die Freie Kulturszene des Landes braucht; Kulturschaffende sind aufgerufen, für den nächsten Termin am 06.09. in Edenkoben ihre Ideen und Visionen zu skizzieren (Infos & Anmeldung).
 
 

9. SHORT CUTS

L I V E M U S I K  &  C D . . .  Das Folkduo ROMIE will im Herbst sein Debütalbum „Trust In The You Of Now“ herausbringen, dafür bitten sie noch bis 30.08.2019 per Crowdfunding um Unterstützung ••• Am 26.09.2019 sind um 20 Uhr bei MUSIKSZENE FRANKFURT zwei großartige Musikerinnen zu Gast: Natascha Leonie und Finkbass spielen mit Piano-Melancholie und Loop-Ästhetik in der Zentralen Musikbibliothek in der Stadtbücherei, Hasengasse 4 bei freiem Eintritt auf (Spenden erbeten) ••• Von TERESA BERGMAN gibt es ab 27.09. das neue Album „Apart“, das sie ab 11.10. live vorstellt

Das Trio AUTOCHROM sammelt noch bis 01.09. per Crowdfunding Spenden für sein erstes Albumrelease, das im November erscheint; außerdem ist das Trio am 30.09. im Blue Note in Dresden und am 1.10. im Horn Erben in Leipzig zu sehen ••• Die Band MAJAH von Helen Jahn veröffentlicht dieser Tage ihre EP, einen kleinen Vorgeschmack findet ihr hier – im Oktober ist sie live in Berlin zu sehen ••• CHRISTINA FUCHS vermeldet neue Projekte: ihre neue CD „Newton’s Cradle“ (VÖ: 23.08.2019) hat sie mit der WDR Bigband eingespielt (u.a. mit Shannon Barnett und Karolina Strassmayer); im November geht ihre neue Band FUCHSTHONE ORCHESTRA an den Start, die sie mit Caroline Thon gegründet hat

SARAH WILD (Fox And Bones) hat ein Soloprojekt am Start: die EP "Underworld" bietet feinsten Hardrock und ist hier erhältlich ••• Mit viel Livemusik feiert der FRAUENMUSIKCLUB am 07.09. von 15 - 21 Uhr sein Sommer-Grillfest: Titanic, A Cappella Süd, Sound Therapy, Sambadgirls, Quattro Suzies und 2nd Key (Grillgut und Buffetspenden bitte mitbringen; Oskar Jäger Str. 175, 50825 Köln, Hinterhof: ganz nach hinten durchfahren!) ••• Am 01.09. steigt im Jazzclub Unterfahrt in München die monatliche Sonntags-JAM SESSION mit der Sängerin Fiona Grond (voc), Eintritt 5.-€ ••• Monika Herzig veröffentlicht dieser Tage mit ihrer Band THE TIME FLIES ihr neues Album "Powerlines", erhältlich hier

Am 01.09. steigt ab 15 Uhr wieder das SOMMERFEST IM HOF in der Brotfabrik (Eintritt frei) ••• Im Rodgauer Maximal gibt es am 18.09. wieder eine JAZZ-SESSION: nach dem Teriyake Trio als Opener bietet die offene Bühne wieder Möglichkeiten für spontane Improvisationen mit jazzigen Standards (Infos für Musiker*innen) ••• PHELA stellt ab 16.09. ihr neues Album "Wegweiser" live vor, aus dem sie die Single „Mama“ inkl. Musikvideo ausgekoppelt hat ••• MARIA BAPTIST wird im September mit ihrem Jazz-Orchester die neue Platte „Here & Now 2“ veröffentlichen (vorbestellen), am 20.09. ist das CD-Release Konzert in der Kunstfabrik Schlot in Berlin

Am 21.09.2019 spielt CHRISTINA FUCHS mit weiteren Musiker*innen ein Geburtstagskonzert zum 30jährigen Jubiläum des Lofts beim Tag der Offenen Tür (ab 15 Uhr, Eintritt frei) ••• Begine Treffpunkt und Kultur für Frauen e.V. in Berlin veranstaltet am 07.09.19 von 20-22 Uhr ein SING ALONG für Frauen mit Schlagern, Rock, Pop und Saisonalem ••• ROCKEMARIECHE haben ihre Crowdfunding-Aktion erfolgreich abgeschlossen und werden jetzt ihr Album aufnehmen; am 22.11. gibt es in Köln das große Release-Konzert mit Party ••• Save the date: das diesjährige PENG FESTIVAL in Köln vom 11.-13.10.19 bringt viele tolle Musikerinnen & Bands auf die Bühne und lädt zur Talkrunde über Gleichstellung im Jazz ein

LILLY AMONG CLOUDS veröffentlicht am 27.09. ihr neues Album "Green Flash" und geht ab 14.11. damit auf Tour (Video) ••• Das JULIA KADEL TRIO kündigt für den 06.09. sein drittes Album „Kaskaden“ unter neuem Label (MPS) an (vorbestellen) - einen ersten Einblick in das neue Album könnt ihr im Trailer gewinnen ••• Die Veranstaltungsreihe SONGS OHNE BOOT von Claudia Nentwich im Terzo Mondo in Berlin-Charlottenburg geht weiter: nächster Termin: 07.09.2019 mit Carmen Underwater und Dan Raza ••• Die Kontrabassistin EVA KESS präsentiert ihr Abschlussprojekt in Jazzkomposition: am 05.09.2019 spielt sie mit ihrem neuen Projekt „Sternschnuppen“ im Radius Basel und am 09.09. im Auditorium der Hochschule der Künste in Bern (CH)

Die Sängerin und Komponistin Sabine Kühlich stellt ihr erstes eigenes Programm mit Bigband vor: JAZZWALK 4.0 feiert die 40jährige Geschichte der CSM Big Band und ist am 15.09. um 11 Uhr im Hofgarten Pavillon in Düsseldorf live zu sehen (Eintritt frei) ••• Beim 6. Klarinetten-Festival MULTIPHONICS vom 29.09.-16.10. steht als einzige Musikerin die Kuratorin Annette Maye mit dem Ensemble Multiphonics7 auf der Bühne ••• In der Fabrik in Frankfurt eröffnet am 02.09. Natalya Karmazin eine JAM SESSION, danach ist die Bühne frei

Am 25.09. spielen Studierende und Schüler*innen des Dr. Hoch's Konservatoriums in Frankfurt das Konzert "Frauen der Musik: Die Komponistin ETHEL SMYTH (1858-1944) im Portrait" (Eintritt frei) ••• Die Liedermacherin LE-THANH HO arbeitet gerade an ihrem neuen Album „Panoptikum“ und sammelt dafür per Crowdfunding-Kampagne Unterstützung; am 14.09. spielt sie mit LUCID ein Konzert in Bad Oldesloe ••• Wir begrüßen MARYAM AKHONDY mit verschiedenen Projekten in unserem Netzwerk: sie macht traditionelle persische Kunstmusik im Ensemble bis Chanson, Jazz & Worldmusic 

Am 28.09.2019 steigt ein toller SONGWRITING LADIES-Abend mit Tess Wiley, Uta Desch, Maren Sequense und Vanessa Novak im Lichtspielhaus in Ginsheim-Gustavsburg ••• SILKE EBERHARD veröffentlicht im Duo mit der Bassistin Maike Hilbig ein neues Album: "Matsch und Schnee" (VÖ: 01.09.); am 20.09. sind sie in Berlin bei der Trouble in the East Label Night @ Panda Theater live zu erleben ••• CHRISTINA CLARK gestaltet mit weiteren Musikern die kommende Ausgabe der Reihe "Capio Jazz" am 06.09.2019 in Hilden ••• Das SIR BRADLEY QUARTETT tritt beim 24. Jazz Open Hamburg in Planten un Blomen auf.
01. September 2019, So. 15 Uhr, Eintritt frei.

YU`n`ZU sind am 02.09.2019 bei „40 Jahre biff" zu hören. 2 x 30 Minuten zw. 13 und 15 Uhr, Fanny-Mendelssohn-Platz (Osterstr./Heußweg), Open Air ••• KAT FRANKIE stellt mit ihrem Duo KEØMA im Hamburger Nochtspeicher am 10.09.2019 ihr neues Album „Saudade“ vor. ••• Das erste Frauenorchester der klassischen arabischen Musik „EL AZIFET“ (zu deutsch: Die Musikerinnen) unter der Leitung von Amina Srarfi spielt am 28.09.2019 in der Laeiszhalle ••• Am 30.09.2019 stellt die Songwriterin ALEXA FESER im Mojo auf der Reeperbahn ihr neues Album vor: „A!“

 
 

A U S G E Z E I C H N E T  . . .   Auf der neuen BESTENLISTE für den Preis der deutschen Schallplattenkritik stehen u.a. der Film "Matangi/Maya/M.I.A.", Betty Carter, Jayda G und Ulla Pirttijärvi ••• Der BMW Welt Young Artist Jazz Award ging 2019 an die Musikerin HANNAH WEISS ••• SOUNDTRACK_COLOGNE hat die Finalist*innen für die "Beste Musikdokumentation" bekanntgegeben; drei davon erzählen von Musikerinnenschicksalen in einer profitorientierten Musikindustrie: „BNK48: Girls Don’t Cry“/„Kate Nash: Underestimate the Girl“/„Once Aurora“. Der Preis wird am 31.08.2019 verliehen ••• TERRI LYNE CARRINGTON wurde mit dem „Doris Duke Artist Award“ ausgezeichnet

CHRISTINA LUX‘ neuer Song "Was zählt für Dich" ist weiterhin auch im September auf Platz 1 der Liederbestenliste ••• Für den PREIS FÜR POPKULTUR 2019 wurden viele Musikerinnen nominiert: Gurr, Ilgen-Nur, Mia Morgan, Alli Neumann, Alice Merton, Haiyti, Lary, Sophie Hunger, Mine und Kat Frankie, außerdem dürfen das „#wirsindmehr“-Konzert in Chemnitz, die Kampagne „#rkellystummschalten - Sexualverbrechen keine Bühne bieten“, das Immergut Festival und der Record Store Day auf einen Preis hoffen, der am 02.10.2019 in Berlin verliehen wird ••• Die Komponistin BARBARA HELLER, Gründungsmitglied des Archiv Frau und Musik e.V., wurde für ihr Lebenswerk mit dem Darmstädter Musikpreis ausgezeichnet

Marie Davidson, Elisapie, Dominique Fils-Aimé, Haviah Mighty und Jessie Reyez sind kürzlich für den POLARIS MUSIC PRIZE 2019 in die engere Wahl gekommen; wer gewinnt, wird am 16.09. bei der Preisverleihung in Toronto bekanntgegeben ••• Die US-Rapperin MISSY ELLIOTT hat den „MTV Video Vanguard Music Award“ erhalten; dass er seit 1991 den Namen Michael Jackson trägt, wurde zuvor kontrovers diskutiert und am Abend allein von Missy Elliott zur Sprache gebracht (hier gibt es ein Interview zu diesem Thema) ••• Der mit 7.500 € dotierte Kompositionsauftrag von musica femina münchen geht 2019 an die litauische Komponistin JUSTĖ JANULYTĖ, das Werk wird in der Saison 2020/2021 vom Münchener Kammerorchester uraufgeführt.


 
 

I N  D E N  M E D I E N  . . .  Das Buch A GLOBAL MESS – Eine SubkulTour durch Südostasien berichtet von einer abenteuerlichen Reise durch den südostasiatischen Underground inkl. Sampler ••• JULAKIM hat von ihrer 5 Jahres-Feier als Singer-/Songwriterin in Darmstadt ein Video gemacht ••• Der brandneue POPCAMP Imagefilm zeigt das ganze PopCamp-Jahr und lässt viele Bands und Dozent*innen zu Wort kommen – die Nominierungsphase beginnt am 01.12.2019 ••• YOU FM setzt seinen Podcast zum Thema Feminismus fort: DAS F-WORT – den Empowerment-Podcast für Frauen 

Neue interessante Podcasts gibt es auf Deutschlandfunk Kultur: von WEIBLICHEN ELVISSEN & „unsichtbaren Frauen des Rock'n'Roll“ und vom sog. SELF-CARE-POP von Künstlerinnen wie Lizzo, die die Musik für ein feministisches Anliegen nutzen ••• PETRA EISEND war Ende Juli zum Interview im Bayerischen Rundfunk eingeladen, die Sendung könnt ihr euch hier anhören ••• TUIJA KOMI hat einen Konzert-Abend an Pfingsten auf dem Klangfest in München gegeben, hier könnt ihr das Konzert nacherleben (weitere Videos) ••• Das Konzert von BARBARA DENNERLEIN in Sterzing im Mai wurde vom Radiosender RAI mitgeschnitten und in der Sendung „Spielwiese“ am 11.08. präsentiert (Podcast); im Juni spielte sie bei "Bingen Swingt“ mit Romero und Elmar Frey (Video) ••• Über BILLIE HOLIDAY gibt es hier einen spannenden Artikel 

Am 30. August 2019 werden 10 Produktionen der Reihe STUDIO KONZERT FOR HEADPHONES, die ein besseres Surround-Klangerlebnis versprechen, online veröffentlicht; u.a. von Barbara Dennerlein, Marialy Pacheco, Olivia Trummer, KA MA Quartet, Maria Joao - Orgre, Triozean (Trailer) ••• IZABELLA EFFENBERG hat beim JazzBaltica mit der Schauspielerin Katja Riemann und Nils Langren ein Familienkonzert gespielt, das frau sich hier in Teilen anschauen kann ••• Das Haus in Tryon, North Carolina, in dem die Pianistin und Sängerin NINA SIMONE aufwuchs, wurde vom National Trust for Historic Preservation als "nationaler Schatz" eingestuft, wie ihr in einem Artikel im Smithsonian Magazine nachlesen könnt 

Die Wiederveröffentlichung von Aufnahmen aus den 70er und 80er Jahren der Pianistin und Sängerin PATRICE RUSHEN für das Elektra-Label sind u.a. Thema in einem Artikel in der New York Times ••• Ein Interview mit der Trompeterin HEIDI BAYER ist in der Jazzzeitung zu finden ••• SUSANNE ALT hat ein Video von ihrem Auftritt an der Elfenbeinküste online gestellt.


 
 

Q U E R B E E T . . . Das KING GEORG wird Kölns neuer Jazzclub, der ab dem 16.09.2019 professionell geleitete Konzerte mit qualitativ hochwertigem Jazz von Musiker*innen wie Anke Helfrich, Caris Hermes, Fran & Flora u.v.a. auf die Bühne bringt ••• Der Hessische Rundfunk will den KULTURRADIOSENDER HR2 "umgestalten" und ab April 2020 zu HR-Klassik machen! Bedroht sind hochwertige Magazine wie „Kulturfrühstück“, „Der Tag“ oder „Doppelkopf“, dagegen wehrt sich eine Online-Petition ••• VANESSA NOVAK hat ein neues Label gegründet: Sisterhood Records ••• Am 11.09. findet in Mainz ein Seminar zum Thema VERTRAG UND HAFTUNG BEI KULTURVERANSTALTUNGEN statt

Antje Schomaker, Berge, Sotiria, Leonore u.a. sind offizielle Ambassadorinnen der Hilfsorganisation WAR CHILD DEUTSCHLAND, die sich für Kindesschutz, Bildung und psycho-soziale Unterstützung für Kinder und Jugendliche in und aus Krisengebieten und geflüchtete Kinder in Deutschland einsetzt ••• Save the date: musica femina münchen e.V. veranstaltet die Konferenz DIVERSITY IN MUSIC – Komponistinnen & Dirigentinnen heute vom 20.-22.03.2020 im Orff-Zentrum in München ••• PETRA EISEND hat in Schweinfurt ein neues Domizil für ihr Studio für Hang, Handpan, Musik und Rhythmus gefunden, wo ihre Workshops und die Modultage, ein neues Angebot im Programm, stattfinden

Die deutsche Soulsängerin Joy Denalane und die britische Sängerin Kate Nash sind von September an neue Botschafterinnen der Initiative KEYCHANGE, die die Gleichstellung von Männern und Frauen in der Musikwirtschaft zum Ziel hat und der sich 250 Musikorganisationen aus Europa und Kanada angeschlossen haben (Trailer) ••• Save the date: Vom 03.-05.10.19 findet das 16. DARMSTÄDTER JAZZFORUM statt, in dem sich alles um Verantwortung, Relevanz und Widerstand dreht und Referent*innen wie die Musikwissenschaftlerin Nina Polaschegg, die Festivalleiterinnen Nadin Deventer, Tina Heine und Lena Jeckel und die Musikerin Angelika Niescier eingeladen sind

Anlässlich des 100. Geburtstags der Uni Hamburg halten Wissenschaftler*innen der Uni „Vorlesungen für alle“ an ungewöhnlichen Orten, u.a. referiert die Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Irene Holzer im Frauenmusikzentrum über FRAUEN-ROCK IM KETTENHEMD am 11.09.2019 um 19:30 Eintritt frei (Spende), all gender welcome ••• Vielleicht willst du teilnehmen an der bundesweiten UMFRAGE "Frauen in der Arbeitswelt - Karriere und mehr" im Auftrag der Frankfurt University of Applied Sciences, in der Frauen in Deutschland zu Arbeitsbedingungen und Karriere befragt werden und untersucht werden soll, welche Bedeutung Geschlecht und sexuelle Orientierung im Beruf haben. Die Befragung ist anonym und dauert 10 Minuten

Die OFFENE BODYPERCUSSION mit Anette Kayser und Anke Hundius findet wieder am 04. und 18.09.2019 statt. Ohne Voranmeldung, €10,- 18.00h im fmz* ••• Die neue Initiative "ARTISTS FOR FUTURE HAMBURG", der BUND und viele andere rufen am 20. September zur Großdemo auf. Kommt zahlreich! •••
Am 19.09.2019 gründet sich auf dem Reeperbahn Festival MUSIC WOMEN GERMANY, gleichzeitig wird der Launch der neuen Bundesweiten Datenbank gefeiert.


 
 
 
 
 

Weitere Infos, CD-Reviews, Reports und Konzert- und Workshoptermine gibt es wie immer auf http://www.melodiva.de



Wenn Ihr Tipps & Infos für den nächsten Monat habt, meldet Euch wie immer bei uns unter musik@melodiva.de!
 


Wer diesen Newsletter trotz seines überaus informativen, sorgfältig recherchierten und interessanten Gehalts in Zukunft lieber nicht mehr bekommen möchte, kann sich hier austragen.

Viel Spaß beim Lesen wünschen Euch Eure Melodivas: 
Hildegard Bernasconi, Maria Bätzing, Marie Koppel & Mane Stelzer und 
die Vorstandsfrauen Gabi Rummel, Uta Wagner und Katrin Zurborg


Copyright – http://www.frauenmusikbuero.de
, https://www.melodiva.de

fon: +49 (0)69-4960-848
 

IMPRESSUM: FRAUEN MUSIK BÜRO, 
 ein Projekt des Trägervereins: Frauen machen Musik e.V.,
 Roßdorferstr. 24, 60385 Frankfurt, 
 Vereinsregister Frankfurt Nr.: 9878