|
|
| |
Liebe Melodiven, Freund*innen & Musikinteressierte!
Obwohl im Frauen Musik Büro Urlaubsstimmung herrscht, versorgen wir euch auch in diesem Monat mit News und Themen aus der Musikwelt - nicht zuletzt weil wir wie so viele andere Veranstalter*innen dieses Jahr damit rechnen, dass der Sommer mit seiner Freiluftsaison unsere beste Chance ist, euch Livekonzerte bieten zu können. Kommt also in diesem Monat zur Frankfurter Jahrhunderthalle INS FREIE zu ROMIE, FINKBASS und ALICE PHOEBE LOU (8.8.) und merkt euch schon mal erstens: den 12.9., an dem wir den RADELTAG in Frankfurt musikalisch untermalen; zweitens: den 14.09., an dem endlich das lange angekündigte Konzert mit ELDA stattfindet, und drittens: die beiden ersten Oktoberwochenenden - dann gehen unsere FEMALE MUSIC POINTS in die nächste Runde! Unser für August geplantes HÖRSPIEL "Sieht man was?" muss zwar leider verschoben werden, dafür ist es jetzt für alle Altersgruppen offen! Anmelden könnt ihr euch nach wie vor hier.
Passt schön auf euch auf, genießt den Sommer und seid herzlich gegrüßt von
Euren MELODIVEN
|
|
|
|
| |
THEMEN – AUSGABE AUGUST 2021
1. MELODIVA-REPORT: MÄNNERCHÖRE & FRAUENBANDS...? 2. MELODIVA CLUB CONCERTS: FINKBASS & ROMIE 3. SAVE THE DATE: FEMALE* MUSIC POINTS 4. MELODIVA PRESENTS: GG VYBE TALK THAT TALK 5. JETZT ODER NIE! - FESTIVALS IM AUGUST 6. GIGS, JOBS & BANDS 7. WETTBEWERBE, UNI & FÖRDERUNG 8. SHORT CUTS POSTCORONA-EDITION 9. WAR DA WAS...?
|
|
|
|
| |
1. NEUER MELODIVA-REPORT: MÄNNERCHÖRE & FRAUENBANDS...?
14,3 Mio. Menschen in Deutschland musizieren in ihrer Freizeit. Wo sie dies bevorzugt tun, ob im Chor oder einer Band, im urbanen oder ländlichen Raum, an der Gitarre oder Blockflöte und in welchen Einkommensschichten hat das Musikinformationszentrum (miz) in einer neuen Infografik veröffentlicht. Sie beruht auf einer Befragung und zeigt: die Geschlechterstereotypen sind noch lange nicht überwunden.
|
|
|
|
|
|
| |
|
2. MELODIVA CLUB CONCERTS: FINKBASS & ROMIE @ SOMMERWIESE
Die Jahrhunderthalle Frankfurt geht INS FREIE - und wir gehen mit! Für Sonntag, den 08.08.2021 haben wir zwei tolle lokale Acts eingeladen: der Konzertabend beginnt um 18 Uhr mit der Wiesbadener Solokünstlerin* FINKBASS, die ihre neue EP "Kill your darlings" vorstellt. Danach folgt das Duo ROMIE aus Frankfurt, das endlich wieder Gelegenheit hat, seine Songs aus dem Debüt "Trust In The You Of Now" zu spielen. Last but not least betritt um 20 Uhr ALICE PHOEBE LOU aus Kapstadt die Bühne. Die Wahlberlinerin veröffentlicht ihre CDs auf eigenem Label und bringt mit ihrem neusten Album „Glow“ "Liebeslieder, hier und da mit einer Punk-/Grunge-Nummer gespickt" nach Frankfurt. Das Publikum sitzt coronakonform an kleinen 4er-Biertischgarnituren. Es gibt 1000 kostenfreie Parkplätze, aber ihr könnt euch auch bequem in die S1/S2 bis Frankfurt-Höchst Farbwerke setzen oder eine Radtour dorthin unternehmen. (Fotos von oben: Isabel Herzog, Ruth Buchert, Senga li)
So, 08.08.2021 | Einlass: 17 Uhr Beginn: 18 Uhr | Jahrhunderthalle Frankfurt, Pfaffenwiese 301 | Tickets
|
|
|
|
|
|
| |
3. SAVE THE DATE: FEMALE* MUSIC POINTS 2./3.10. & 9./10.10.
Nach den guten Erfahrungen im letzten Herbst sind wir zuversichtlich: Auch dieses Jahr können wir wieder unsere bewährten Bandworkshops von, mit und für Frauen* anbieten. Vom 02.-03.10. dreht sich bei Jo Eicker, Imogen Gleichauf und Judith Beckedorf alles um Ohrwürmer, Rock & Popknaller und interessante Neuversionen. Am folgenden Wochenende bringen euch Anke Schimpf, Annalena Schwade und Maike Hilbig Jazzstandards näher und gehen auf Entdeckungsreise zu unkonventionellen Stücken. Lasst euch bei unseren Musikwochenenden die Ohren durchpusten und holt euch neue Impulse!
|
|
|
|
|
|
| |
4. MELODIVA PRESENTS: GG VYBE TALK THAT TALK "RAP & RASSISMUS"
Das female* DJ-Kollektiv aus Frankfurt setzt sich aktiv gegen Diskriminierung ein – unter anderem mit der Veranstaltungsreihe „Talk that Talk“, die sich zur Zeit dem Schwerpunkt Rassismus widmet. Unter dem Titel „Fremd im eigenen Land“ findet am 19.08. ein Open-AirPanel statt, das wir als Kooperationspartner unterstützen. Rola, JuJu Rogers&Neromun, Nashi44 und Gianni Suave besprechen, wie Rassismus aktuell im Deutschrap verhandelt wird und wie Deutschrap Perspektiven für nicht-betroffene Zuhörer*innen eröffnen kann. Moderation: Miriam Davoudvandi Anschließend gibt es einen Bar-Abend mit den DJs Karaj und Jenni Yo.
Do, 19.08.2021 | Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19Uhr | Atelierfrankfurt, Schwedlerstraße 1-5, 60314 Frankfurt | Tickets
|
|
|
|
|
|
| |
5. JETZT ODER NIE! - FESTIVALS IM AUGUST
Zwischen den Wellen (Wasser oder Corona?), zwischen den Welten (Live oder Stream?), zwischen den Regeln (AHA oder GGG?) suchen wir in diesem Sommer alle nach Spielwiesen und Freiräumen. Einige davon haben wir euch hier zusammengetragen (Foto: Trebur Open Air).
|
|
|
|
|
|
| |
6. GIGS, JOBS & BANDS
BTA IN BERLIN SUCHT PROJEKTMANAGER*IN Zur Unterstützung des Live-Departments sucht BTA – Budde Talent Agency zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Berlin einen Projekt Manager Live (w/m/d) in Vollzeit. Deine Aufgaben:In dieser Position arbeitest du im Team mit einer/einem Booker*in und einer Booking Assistenz. Du bist verantwortlich für die Vorbereitung, Überwachung und Nachbereitung von Tourneen und Konzerten. Infos
HAMBURG KONZERTE SUCHT NEUE MITARBEITER*INNEN Der unabhängige, lokale Konzertveranstalter in und um Hamburg ist seit 2011 mit einer Vielzahl von Konzerten & Events am Markt. Musikalisch reicht seine Bandbreite von Indie bis Metal,von Pop bis Hip Hop und von Musical bis Schlager. Die Macher*innen erweitern nun ihr Team: gesucht wird ein*e (Senior-)Booking-Manager*in, eine*n Mitarbeiter*in für Ticketing/Accounting und ein*e Azuzbi*ne im Bereich Booking, Konzertpromotion sowie Planung & Durchführung von Konzerten. Infos POP-KULTUR FESTIVAL SUCHT PERSONAL Die Veranstalter*innen des Pop-Kultur Festivals vom 25.-28.08. suchen Backstage-, Stage-, Venue- und/oder Guestmanager*innen, die zur Festivalzeit in Berlin sind und Zeit haben. Es geht um die Besetzung von mehreren Stellen beim Pop-Kultur Festival. Infos
OPEN STAGE FÜR SINGER-SONGWRITER*INNEN IN LEIPZIG Die KAOS-Seebühne am 15.08.2021 steht offen für Singer-/Songwriter*innen: Jede*r kann zwei eigene Songs spielen und einen dritten, wenn sie/er zum KAOS-Kultur(spät)sommer-Thema „Träume vom gemeinsamen Leben“ passt. Anmeldung per Mail. Infos
GESCHÄFTSFÜHRER*IN BEI DER BKJ Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) in Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Geschäftsführer*in in Vollzeitbeschäftigung. Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt – bei Vorliegen sämtlicher Voraussetzungen – in Höhe der Entgeltgruppe 15 TVöD Bund. Außerdem gibt es 30 Tage Jahresurlaub, eine sehr gute betriebliche Altersversorgung und berufliche Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerbungsschluss: 31.08.2021. Infos
![]() ![]()
|
|
|
|
| |
7. WETTBEWERBE, UNI & FÖRDERUNG
HAMBURGER GAGENFONDS (DEADLINE VERLÄNGERT!) Die aktuelle Förderrunde des Hamburger Gagenfonds läuft noch bis 31.08.2021. RockCity freut sich auf eure neuen Anträge auf Gagenaufstockung für eure Konzerte, Streams oder DJ-Sets! Die Ausschreibung richtet sich an Hamburger Musiker*innen und Bands. Auchtung: ausgenommen sind Veranstaltungen, die im Rahmen des „Hamburger Kultursommers“ stattfinden und gefördert werden. Infos VUT STARTET NEUES MENTORINGPROGRAMM Der VUT startet ein neues Bundesweites Mentoringprogramm für den weiblichen*, trans und nicht-binären Nachwuchs in der Musikbranche. Im Rahmen des EU-geförderten Projektes MEWEM Europa wurde das bislang nur auf Berlin beschränkte Fortbildungsprogramm weiterentwickelt und für den hiesigen Ableger MEWEM Deutschland auf das gesamte Bundesgebiet ausgeweitet. Die Teilnahme am Programm ist für Mentees kostenlos. Bewerbungsschluss: 22.08.2021. Infos
ACHTUNG: NUR HEUTE! STIFTUNG ÀRVORE VERGIBT LEBENSKOSTENZUSCHÜSSE Die Schweizer Stiftung Àrvore vergibt Lebenskostenbeiträge über einen Zeitraum von bis zu vier Jahren an kreierende und komponierende Musiker*innen in Deutschland und der Schweiz aus den Bereichen Jazz, improvisierter Musik, experimenteller oder nicht-kommerzieller populärer Musik und den Schnittstellen zu anderen Formen aktueller Musik. Infos
![]()
|
|
|
|
| |
8. SHORT CUTS
ON TOUR
Alexandra Lehmler 04.08. Mannheim, Konkordienkirche mit Netnar Tsinim 11.08. Hermann Art Kollektiv Jazz Night, Kulturtragflaechen Mannheim 14.08. Potsdam, Jazz für Kinder 21.08. Jazzfestival Kaiserslautern mit Duo Aerial ALVA 06.08. Freiburg, Kultur_Los! Festival 14.08. Lippstadt, Jazzclub Lippstadt e.V. / Atelier T8
Annette Maye 08.08. Freiburg, E-Werk 22.08. Hangelar, Kunsthalle, 17 Uhr
Annett Kuhr & Sue Sheehan 12.08. Eyderstedt, Hollerhof, Solawi-Demeterhof 14.08. Rotenburg (Wümme) Vorplatz Heimathaus 17.08. Kiel, Kirchplatz Liebfrauenkirche 18.08. Gr. Schenkenberg, Gut Rothenhausen, Demeterhof 21.08. Fehmarn, Vorplatz Alte Schule Petersdorf 24.08. Ahlerstedt, Biohof Meibohm, Biolandhof 26.08. Bad Münder, Kurpark
Barbara Dennerlein 14.08. Hamburg, Friedrich-Ebert-Halle, im Trio, 20 Uhr 28.08. Wiesen (AT), Jazzfestival im Duo
Christina Fuchs 04.08. Köln, Loft, mit Transluzenz 27.08. Köln, Stadtgarten mit Fuchstone Orchestra Reloaded#2
Christina Lux 07.08. Wendelstein, Casa de la Trova, Open Air 14.08. Schorndorf, Open Air 15.08. Hanau, Ellis, Open Air 20.08. Berlin, Petruskirche 21.08. Panketal, Studio 7, im Hof
Conny Maly 06.08. Sommerwerft Ffm mit The Slags, 19 Uhr 07./08.08. Sub Tropentango Festival 13.08. Offenbach, Waggon mit The Slags 14.08. Die Linke Innenstadt, Ffm, mit The Slags 15.08. Nordpark Festival Bonames mit The Slags 20.08. Alte Ziegelei, Taunus, mit Lava 303 21.08. Pop Up Horst, Ffm, mit Lava 303 27.08. Loshausen, mit Lover 303 28.08. Miracle Garden. Music & Performance, Kulturgarten am Dachsberg
Cordula Sauter 01.08. Offenbach, Parkside Studios
DIE TÜDELBAND 10.08. Bleckede, Floß im Hafen 10.08. Lauenburg, Floß im Hafen 21.08. Alveslohe, Kultur im Dorf, Bürgerhaus, 20 Uhr 24.08. Hamburg, Schrødingers Open Air im Schanzenpark 25.08. Bad Zwischenahn, Freilichtbühne an der Wandelhalle 27.08. Klenkendorf, Festhalle, 20 Uhr
EVAS APFEL 08.08. Frankfurt, Blumenhaus Görlich-Dorsch, feat. Thea Florea, 16:30 Uhr
FEE. 07.08. Trebur Open Air 11.08. Ahrenshoop, Naturklang Festival 13.08. Langen, Sommerspiele 21.08. Ostrach, U&D Singer-Songwriter Festival
Isabel Jasse 15.08. Wiesbaden, "Poesie im Park"-Festival im Biebricher Schlosspark 18.08. Wiesbaden, Kultur-Dschungel, 20 Uhr
Jazz Sisters Quartett 07.08. Schloss Weilerbach, Jazzinitiative Eifel, 18 Uhr 08.08. Bad Soden, Medico-Palais, 15 Uhr
Julakim 21.08. Darmstadt, KGB-Festival 27.08.Frankfurt, Grüne Soße Festival, 12-15 Uhr 29.08. Darmstadt, Orangeriegarten, 11 Uhr
Kanda 13.08. Stuttgart, kulturBIOTOP
Kick La Luna 27.08. Gross Umstadt/Richen, Kulturscheune, 20 Uhr
Luise Volkmann 08/09.08. Festival SommerChur, Chur, Schweiz mit Autochrom 28.08. Joe Festival, Essen mit Été Large 29.08. Zürich, Schweiz mit Autochrom
Magdalena Ganter 07.08. Karlsruhe, Zeltival Open Air 11.08. Freiburg, Kultur_los Open Air 12.08. Dreisamtal, Dreisamtäler Bauernhofkonzerte 13.08. Plauen, Malzhaus Open Air
Mareike Wiening 15.08. Köln, mit der Alexej Malakhau Band 23.08. Fürth, Mareike Wiening Orff Jazz Oktett
Maria Baptist 11.08. Lübeck, CVJM, im Duo mit Jan von Klewitz 12.08. Kiel, Kulturforum, im Duo mit Jan von Klewitz 15.08. Berlin, Pianosalon, im Christophori Duo mit Jan von Klewitz 20./21.08. Berlin, Kunstfabrik Schlot mit Maria Baptist Orchestra 31.8.-04.09. Berlin, A-Trane, Special Week zu ihrem 50. Geburtstag: 5 Konzerte an 5 Abenden mit 5 verschiedenen Projekten
Marie Spaemann 13.08. Elbphilharmonie Hamburg 27./28.08. Beethoven Fest Bonn
Maryam Akhondy's Paaz 15.08. Altenkirchen, Open Air Sommer Glockenspitz
Olivia Trummer 20.08. Leverkusen, Schloss Morsbroich
Romie 08.08. Frankfurt, JH Ins Freie, 18 Uhr 20.08. Weiterstadt, Rupat Festival
Stephanie Lottermoser „HAMBURG“-Releasetour 10.08. Hamburg, Jazzhouse Open Air KNUST 17.-21.08. Berlin, Summer Jazz Week, A-Trane 27.08. Lübeck, CVJM 28.08. Open Air Hannover Bühne Ricklinger Bad
Sylvia Kirchherr 14.08. Hamburg, Waldhauskonzert 21.08. Achberg, 20 Uhr 28.08. Stimme und Jodler zum Konzert von Vuimera, Alpsee im Allgäu
Uta Wagner 15.08. Bad Soden, Medico Palais, mit Piet Klinger und den Jubilee Jumpers 22.08. Frankfurt, Blumenhaus Görlich-Dorsch, mit The Retrolettas, 16:30 Uhr
Die Workshops der nächsten Zeit findet ihr wie immer bei uns unter Workshops
|
|
|
|
| |
NEUE MUSIK
OLIVIA TRUMMER hat am neuen Album: "Changes" von Nicola Angelucci als Pianistin, Sängerin und Texterin mitgewirkt ••• KANDA hat mit "Rückenwind" ein neues Video herausgegeben. Und wer sich selbst an dem Song versuchen will, kann hier die Gitarrentabs nachlesen ••• SARAH LESCH hat mit „Drunter machen wir’s nicht“ ihr neues Album („Triggerwarnung“) angekündigt. Der Song macht gute Laune und/oder stärkt den Widerspruchsgeist. Ab damit in die Playlist der nächsten feministischen Welle! ••• LAIA GENC hat mit Hilfe eines Neustart Kultur Stipendiums an einem neuen Programm gearbeitet; einige ihrer Ideen sind als Videos festgehalten ••• Am 20.08. erscheint das zweite Album "WET" des Duos ESTER POLY ••• Am 20.08.2021 erscheint "Knallbunt" - das Album des Duos HANDINHAND
Die erste Vinyl des Labels Jazz Montez Records aus Frankfurt am Main „JAZZ MONTEZ Presents Vol. I“ ist da, dabei sind u.a. Linntett feat. Laura Totenhagen, die Band Blue Lion feat. Lina Knörr & Tony Lakatos und Franziska Aller am Bass der Band Conic Rose ••• Rapperin FINNA aus Hamburg hat sich den Song "Oh oh!" von Shirley Holmes zum Remixen vorgeknöpft ••• CHRISTIN NICHOLS vertritt in ihrer neuen Single "Today I Choose Violence" eine starke Botschaft; das Album "I'm Fine" erscheint im Spätsommer ••• LAURA LEE & THE JETTES haben eine neue Single mit Video am Start: "Absolut" ••• MADELINE JUNOs neuer Song "Sommer, Sonne, Depression fängt ein ganz besonderes Lebensgefühl ein. Ihr neues Album „BESSER KANN ICH ES NICHT ERKLÄREN“ kann ab sofort vorbestellt werden und erscheint offiziell am 14.01.2022.
Die österreichische Sängerin & Songwriterin OSKA präsentiert sich mit der Single “Woodstock” zusammen mit einem Video - bittersüß und charmant ••• YVONNE MWALE ist als Vertreterin des Landes Sambia auf dem Video "One Human" zu sehen, in dem 123 Musiker*innen aus 110 Ländern gemeinsam performen ••• GINA ÉTÉ erfüllt sich in ihrer neuen Single "Am Tellerrand" den Traum, für Orchester zu komponieren ••• Von FRIEDBERG gibt es ein neues Remix-Video des Songs "Midi 8", eine EP als Vinyl, außerdem könnt ihr ein Interview bei untoldency nachlesen ••• VARLEYs neue Single "One Two Three" setzt sich mit dem Druck durch Soziale Medien, aber auch durch Erwartungen, die sich z.B. schon in der rosa Schleife auf dem kahlen Babykopf zeigen, auseinander
VIDEOS, WEBINARE & TV
Die gerade erst mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnete Trompeterin JAIMIE BRANCH war mit ihrer Band "Fly Or Die" im Internet live mit einem Konzert aus Chicago zu erleben ••• Die Kanzlei Gerhardt Strate in Hamburg bietet Künstler*innen eine z.Zt. virtuelle Bühne; Videos u.a. mit Maria Baptist und dem Lisa Wulff Quartett sind hier nachzusehen ••• In den SCHON SCHÖN LIVE - STREAMINGSESSIONS #8: war am 30.05. L I N zu Gast ••• CAROLIN KEBEKUS moniert in ihrem Beitrag "Kein Rock am Ring", dass das Line-Up von Rock am Ring 2022 wieder fast ohne Frauen* auskommt. Als Alternative veranstaltet sie das Festival RING AM ROCK ••• Die INITIATIVE MUSIK hat in einem Workshop über das Thema Brexit und Tourin in UK informiert; das Video ist weiterhin abrufbar PODCASTS & RADIO
Der Deutschlandfunk spreicht mit MARY ELLEN KITCHENS über Diversität in der Chormusik ••• Vom 27.05.-29.07. stellte Viola Gräfenstein mit der Podcast-Serie „BAYER KULTUR IM OHR“ Künstler*innen im Kurz-Portrait vor, mit Olivia Trummer, Bar Avni, Tamar Beraia, Rike Huy & Lisa Charlotte Friedrich u.a. ••• In den aktuellen POP-TALK Ausgaben kommt mit der Musikerin YEAMA eine echte Newcomerin mit ihrem Debüt "Real identity"; außerdem hört ihr in der Reihe #Jazz die Sängerin Laura Kipp und das Multitalent Stephanie Lottermoser
Der Deutschlandfunk widmet sich in der MUSIKSZENE vom 20.07. der Sängerin und Komponistin Pauline Viardot-Garcia, anlässlich ihres 200. Geburtstags. Und am 17.08. um 22.05h lohnt sich das Einschalten ebenfalls: dann geht es um die Frage: "Anspruch und Wirklichkeit - Wie divers ist die Klassik-Szene?" ••• Ebenfalls im Deutschlandfunk war die Harfenistin SILKE AICHHORN als Gastmoderatorin bei Klassik-Pop-et cetera zu hören; sie stellt eine kunterbunte Playlist vor, von Austropop bis Harfenromantik ••• Die neuen Podcastfolgen der RAKETEREI sind: #86: "So überwindest du deine Selbstzweifel" mit Alishia Funken und #87: "So nimmst du deine Musik radiotauglich selbst auf" mit MRJN PRINT & WEB
Der FRAUENMUSIKCLUB KÖLN hat die notgedrungene Pause genutzt und seine Webseite neu gemacht – sehr schön geworden, ladies*! ••• SAFE THE DANCE hat zusammen mit der Feierwerk Fachstelle Pop einen kostenlosen Awareness Leitfaden für Veranstaltende formuliert ••• Den FOLKER gibt es weiterhin. Die Zeitschrift erscheint ab sofort vierteljährlich in neuer Trägerschaft. Achtung: Abos müssen neu abgeschlossen werden ••• Der Landesmusikrat NRW hat das Portal „MUSIKWELTEN“ gestartet: Interessierte können sich hier selbst eintragen, Künstler*innen und Veranstaltungsorte entdecken und schauen, wo es offene Projekte zum Mitmachen gibt ••• Was DORLE FERBER so umtreibt, könnt ihr in ihrem Blogbeitrag "Back on the Road" nachlesen „GENDER UND NEUE MUSIK: Von den 1950er Jahren bis in die Gegenwart“ heißt ein neu erschienener, von Vera Grund und Nina Noeske herausgegebener Sammelband ••• Im neuen Sammelband des Deutschen Kulturrates „Die CORONA-CHRONIKEN Teil 1 – Corona vs. Kultur in Deutschland“ blicken über 120 Autor*innen aus Kultur, Medien und Politik auf die letzten anderthalb Jahre zurück ••• Jürgen Scharf spricht mit der Saxophonistin GABRIELE MAURER über ihre aktuellen Studien in Ungarn u.a. ••• SOOKEE hat einen Kommentar zu #DeutschRapMeToo veröffentlicht: "Die sexistische Rap-Party ist vorbei." ••• ICH BRAUCHE EINE GENIE hat ein popfeministisches Songbook herausgegeben - Buchreleaseparty ist am 12.08. in Berlin!
Das Fest der Lesbischen Sichtbarkeit feiert das Querverlag-Buch: „LESBISCH – FEMINISTISCH – SICHTBAR” am 07.08. im FORUM FACTORY Berlin mit Ausstellung, Talks, Livemusik und Djs, Tickets: VVK 10,-€ (zzgl. Geb.)
PREISE & STIPENDIEN
EVA KLESSE ist SWR Jazzpreisträgerin 2021! Die Schlagzeugerin mit Professur in Hannover erhält den Preis am 18. Oktober beim Internationalen Enjoy Jazz Festival in Ludwigshafen, im Anschluss gibt sie mit dem Eva Klesse Quartett ein Konzert ••• Zum 69. Mal haben Kritiker*innen das DOWNBEAT CRITICS POLL zusammengestellt und die Pianistin und Komponistin Carla Bley in die „Downbeat Hall Of Fame“ gewählt; das Album „Data Lords“ von Maria Schneider wurde als beste CD-Veröffentlichung und ihr Orchester als beste Bigband des Jahres geehrt, in den Instrumentalkategorien machten die Klarinettistin Anat Cohen und die Gitarristin Mary Halvorsen das Rennen
Herzlichen Glückwunsh an unseren Koop-Partner DIE FABRIK - sie hat einen der APPLAUS-Preise gewonnen ••• Die neue LONGLIST des Preises der Deutschen Schallplattenkritik liegt vor - und wir fragen uns, wie sie aussehen würde, wenn die Jurys diverser besetzt wären... ••• Der Preis der deutschen Schallplattenkritik berichtet in der Broschüre AUSGEZEICHNET 2021 über seine aktuellen Preisträger*innen ••• CLAUDIA DÖFFINGER hat den mit 3000 Euro dotierten 1. Preis des Helsinki International Big Band Composing Contests überreicht bekommen; gewürdigt wurde ihre Komposition „Nachtwache“ ••• Die TÜDELBAND bekommt für den Soundtrack zu ihrem Kiez-Hörspiel AHAB den Bad Bevensen-Musikpreis für besondere Leistungen auf dem Gebiet vokaler und instrumentaler Gestaltung und Interpretation niederdeutscher Texte verliehen
Der Kompositionsauftrag von musica femina münchen geht 2021 an die kroatische Komponistin SARA GLOJNARIC ••• Der Interessenverband Musikmanager & Consultants e.V. (IMUC) verlieh am 27. Juli 2021 in Frankfurt die eigens für „Kreative mit Haltung“ geschaffene IMUC-HERZBLUT MEDAILLE an das Bündnis #AlarmstufeRot für deren Verdienste um die notleidende Kultur- und Veranstaltungsbranche
QUERBEET
HEIKE MICHAELIS hat mit zwei Kolleginnen einen spartenübergreifenden interaktiven Kulturspaziergang geschaffen, der den Wald an acht Stationen auf ganz besondere Weise erlebbar macht ••• Eine Umfrage für Forschungsprojekt: “ARTIST IDENTITY AND TECHNOLOGY USE” der Doktorandin Isabel Thomas vom Trinity College Dublin fragt danach, inwieweit neue Technologien die Karriere von Musiker*innen beeinflussen. Professionelle Musiker*innen sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Die Umfrage ist anonym, in Englisch und dauert ca. 15 Minuten. 2021 vergibt die Bundeszentrale für politische Bildung den Preis WIR IST PLURAL - und ihr könnte mitentscheiden, welche 50 Projekte der Fachjury vorgelegt werden. Mit dabei ist das Archiv Frau und Musik, das sich mit der Gesprächskonzertreihe ‚Frauen der Musik – Komponistinnen im Portrait‘ bewirbt, und das Laut & Bunt Festival ••• Eine Studie der INITIATIVE MUSIK unter dem Titel "Der Wert von Musik: Ökonomische Wirkungsanalyse des Musikökosystems" verdeutlicht, dass Investitionen in das Musikökosystem, langfristiges und nachhaltiges Wachstum garantieren ••• Am 12.08. veranstaltet das POPBÜRO STUTTGART eine Jam Session für FLINTA* im Merlin Kulturzentrum
|
|
|
|
| |
9. WAR DA WAS...?
G E L D
Für das Stipendienprogramm von „Niedersachsen dreht auf“ können Anträge noch bis zum 15.08.2021 gestellt werden ••• Die GEMA vergibt über ein Stipendienprogramm im Rahmen von NEUSTART KULTUR 30 Millionen Euro an Musikautor*innen für kreative Entwicklungsvorhaben. Antragsstellung ist ab 02.08. möglich. Auch die GVL vergibt solche Stipendien; Infos gibt es bereits, Anträge können ab 09.08. gestellt werden ••• Noch bis 31.08.21 können Einlzeunternehmer*innen NEUSTARTHILFE für den Zeitraum Januar bis Juni 2021 beantragen ••• Der HAMBURGER GAGENFONDS hat seine Antragsfrist bis zum 31.08.21 verlängert
Veranstalter*innen von Kulturveranstaltungen können seit dem 15.06. beim Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen UNTERSTÜTZUNGSHILFE beantragen - entweder über eine Wirtschaftlichkeitshilfe oder über eine Ausfallabsicherung. Für beide Hilfen muss das Event vor der Veranstaltung registriert sein. ••• Die INITIATIVE MUSIK hat weitere Mittel aus Neustart Kultur für ihr Künstlerförderung bekommen. Die nächste Förderrunde im Oktober kann also weiterhin mit besonderen Konditionen durchgeführt werden.
P O L I T I K
Der DEUTSCHE KULTURRAT fordert die Bundesregierung auf, bei der neuen Corona-Einreiseverordnung, die ab dem 01.09. gültig ist, den Kulturbereich dem Sport zumindest gleich zustellen.
W I S S E N Eine Studie des Max Planck Instituts für EMPIRISCHE ÄSTHETIK zum Umgang mit Musik wärend der Coronakrise zeigt, dass Musikhören und Musikmachen von über 50% der Befragten als Bewältigungsstrategie genutzt werden ••• Die Pilotveranstaltung „CLUBCULTURE REBOOT“ im Rahmen der von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa initiierten Aktion „Perspektive Kultur: Berliner Pilotprojekt Testing“ soll unter Begleitung von Wissenschaftler*innen der Charité aufzeigen, ob und wie Tanzveranstaltungen in Clubs auch unter pandemischen Bedingungen in Zukunft sicher möglich sein können.
![]() ![]()
|
|
|
|
| |
Weitere Infos, CD-Reviews, Reports und Konzert- und Workshoptermine gibt es wie immer auf MELODIVA und Melodita. Wenn Ihr Tipps & Infos für den nächsten Monat habt, meldet Euch wie immer bei uns unter musik@melodiva.de! Wer diesen Newsletter trotz seines überaus informativen, sorgfältig recherchierten und interessanten Gehalts in Zukunft lieber nicht mehr bekommen möchte, kann sich hier austragen. Viel Spaß beim Lesen wünschen Euch Eure Melodivas: Hildegard Bernasconi, Maria Bätzing, Marie Koppel & Mane Stelzer und die Vorstandsfrauen Gabi Rummel, Uta Wagner und Katrin Zurborg Copyright – http://www.frauenmusikbuero.de, https://www.melodiva.de fon: +49 (0)69-4960-848 IMPRESSUM: FRAUEN MUSIK BÜRO, ein Projekt des Trägervereins: Frauen machen Musik e.V., Roßdorferstr. 24, 60385 Frankfurt, Vereinsregister Frankfurt Nr.: 9878
|
|
|
|